Zertifizierungen
FORMAT ist registrierter Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS)
Mit der 2012 gegründeten Allianz für Cyber-Sicherheit steht Unternehmen, Verbänden, Behörden und Organisationen eine kooperative Plattform zur Verfügung, über die Informationen zu aktuellen Bedrohungslagen und praxisnahe Cyber-Sicherheitsmaßnahmen ausgetauscht werden. Teilnehmer profitieren vom Know-how sowie der zahlreichen engagierten Partner und können so den Schutz der eigenen IT-Infrastruktur deutlich verbessern.
FORMAT mit BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ und „Software Hosted in Germany“ ausgezeichnet
FORMAT ist vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) mit dem Gütesiegel „Software Made in Germany“ und „Software Hosted in Germany“ ausgezeichnet worden. Die Softwarelösungen von FORMAT zeichnen sich vor allem durch Anwenderfreundlichkeit, Flexibilität, ein durchdachtes Design und Kosteneffizienz aus. Zudem werden die Produkte von einem kompetenten Kundenservice flankiert und haben sich bereits erfolgreich in der Praxis bewährt.
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. verleiht das Gütesiegel „Software Made in Germany“, um die Qualität deutscher Softwareprodukte zu unterstreichen. Die Produkte von FORMAT vereinen alle Eigenschaften, die erfolgreiche Softwarelösungen auch international benötigen.
Die Auszeichnung „Software Made in Germany“ bestätigt unsere gute Positionierung in Deutschland.
FORMAT-IVEAS
FORMAT-SAM
FORMAT-TCT
FORMAT-WUP
FORMAT-SCM
Das Gütesiegel „Software Hosted in Germany“ zeichnet FORMAT als Software-Hersteller aus, der internetbasierte Lösungen anbietet, unter Berücksichtigung des deutschen Datenschutzrechts sowie folgender Kriterien:
- Die Software und Daten werden in einem Rechenzentrum in Deutschland gehosted.
- Die Software und personenbezogene Daten verlassen Deutschland nicht, außer der Auftraggeber verlangt dies.
- Für den Hosting-Vertrag gilt ausschließlich deutsches Recht – insbesondere das deutsche Datenschutzrecht, das Bundesdatenschutzgesetz und das Handelsgesetzbuch
- Hinterlegung der Standards für die Umsetzung der technischen und organisatorischen Maßnahmen in Bezug auf den Datenschutz (vgl. §9 BDSG) beim BITMi e.V.
Während “Made in Germany” international als Synonym für höchste Qualität und begeisterte Kunden steht und den hervorragenden Ruf deutscher Produkte widerspiegelt, steht das Gütesiegel „Software Hosted in Germany“ für Sicherheit und Vertrauen in deutsches Recht.
FORMAT-IVEAS
FORMAT-SAM
FORMAT-TCT
FORMAT-WUP
FORMAT-SCM
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
FORMAT Software Service GmbH hat den Status AEOC und AEOS (sogenannte kombinierte Bewilligung)
AEO steht für „Authorized Economic Operator“ oder auch „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“.
Dieser Status ist keine Bewilligung im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr ein Zeichen dafür, dass der Bewilligungsinhaber eine besondere Vertrauensstellung mit dem Zoll hat. Es wird zwischen dem AEOC = Zollrechtliche Vereinfachungen und dem AEOS = Sicherheit unterschieden.
AEO´s werden vom Zoll auf Herz und Nieren auf die Zahlungsfähigkeit, Sicherheitsvorkehrungen sowie das Einhalten von Zollvorschriften geprüft. Top-Thema ist dabei die Gewährung von Zollerleichterungen und Vereinfachungen für den „Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“.
Für jedes Unternehmen wird ein Risikoprofil angelegt. Ziel der Behörden ist die Eindämmung von Unregelmäßigkeiten und Betrugsrisiken. „Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte“ mit einer „guten“ Risikobewertung werden Zollerleichterungen eingeräumt. Durch die damit verbundenen Wettbewerbsvorteile, hat die Bewilligung dieses Status für viele Unternehmen die außenwirtschaftlich engagiert sind, höchste Priorität. Zur Erlangung des Status müssen Vorgaben umgesetzt werden, die mit einem erheblichen softwaretechnischen Aufwand verbunden sind.