Artikelmanagement - Klassifizierung und Tarifierung

FORMAT-TCT: Das Tariff- & Classification Tool
Der FORMAT-TCT ist ein workflowgesteuertes Artikelmanagement-System. Er sammelt, verwaltet und organisiert alle Arten von Daten und Infos - ganz unabhängig davon, welches ERP-System in Ihrem Unternehmen im Einsatz ist.
Mit unserer Softwarelösung tarifieren und klassifizieren Sie Ihre Waren unkompliziert und zügig. Dafür stehen Ihnen umfangreiche Recherche-Methoden zur Verfügung.
Der Arbeitsablauf im FORMAT-TCT sorgt automatisch für eine hohe Datenqualität. Frei konfigurierbare Filter und definierbare Regeln machen die Artikelsuche und -bearbeitung denkbar einfach. Benutzerberechtigungen vergeben? Die Unterlagencodierung ermitteln?
Das ist mit dem FORMAT-TCT schnell erledigt und stets lückenlos dokumentiert. Das intelligente System macht Ihnen die Artikelsuche und Bearbeitung nicht nur leicht, sondern unterstützt Sie auch bei der Prüfung, ob Ihr Produkt der Exportkontrolle unterliegt. Beschreiten Sie den sicheren Weg zu harmonisierten und konsistenten Daten mit dem FORMAT-TCT.
Warennummern USA, Großbritannien und Schweiz jetzt im FORMAT-TCT
Für unsere Kunden mit Geschäftskontakten ins Ausland bieten wir ab sofort die Möglichkeit einer einfachen Recherche der Waren- und Zolltarifnummern sowie die für den Import benötigten Codenummern für die USA, Großbritannien und der Schweiz.
Darüber hinaus haben wir in der neuen Version des FORMAT-TCT eine Verknüpfung zur „Access2Markets“-Datenbank integriert. Diese Datenbank verschafft Ihnen einen gesamten Überblick über die Einfuhrabgaben in alle Zielländer. Dadurch sind Sie nicht nur zeitlich im Vorteil, sondern auch immer auf dem aktuellen Stand.
FORMAT-RFI (Request for Information) integriert im FORMAT-TCT
Mit unserem neuen FORMAT-RFI (Request for Information) bieten wir nun erstmalig eine Cloud-Applikation, die Ihnen das Einholen von Anfragen weltweit ermöglicht. In unserem FORMAT-TCT ist die Cloud-Applikation bereits implementiert und es kann per Mausklick eine Informationsanfrage z.B. an einen Lieferanten gestellt werden. Mittels eines Zugangs zu einer eigenen Plattform und dem direkten Zugriff auf die Anfrage, kann diese zügig beantwortet werden und Sie erhalten die gewünschten Informationen umgehend – ohne jeglichen Medienbruch.
In absehbarer Zeit werden wir unser FORMAT-RFI losgelöst von unseren Softwarelösungen anbieten. Damit ermöglichen wir unseren Kunden zukünftig auch andere Anfragen, wie z.B. im außenwirtschaftlichen Bereich, einzuholen. Integrieren Sie so Ihre Geschäftspartner in Ihre Supply Chain angebunden an ein Drittsystem wie zum Beispiel Ihr ERP-System.
Gerne informieren wir Sie ausführlich über unser FORMAT-RFI – sprechen Sie uns an.
UK Global Tariff: Von der europäischen Warennummer zur englischen Warennummer
Der UK Global Tariff ist das neue veröffentlichte Online-Tool und ersetzt den Common External Tariff ab dem 01.01.2021.
Um Ihnen einen reibungslosen Geschäftsverlauf mit englischen Firmen ab dem 01.01.2021 zu gewährleisten, haben wir schon heute in unserem FORMAT-TCT 8.1 eine Verlinkung zum UK Global Tariff eingebaut. Dies ermöglicht Ihnen einfach und schnell von der europäischen Warennummer zur englischen Warennummer zu gelangen und dadurch Ihre Import-Abfertigungen unkompliziert zu erledigen.
Sprachenerweiterung im Recherchebereich
Die Sprachenauswahl im Recherchebereich des FORMAT-TCT wurde erheblich erweitert. So stehen anstatt wie bisher 4 nun 21 europäische Amtssprachen zur Auswahl. Somit kann nicht nur z.B: in Polnisch gesucht und der original polnische Text anzeigt werden, sondern es kann auch in Polnisch gesucht und der Text dann in Deutsch, Französisch oder in einer der anderen Sprache übersetzt werden. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn Ihr Unternehmen im Rahmen der Tarifierung im Exportbereich in ganz Europa tätig ist.