Whitepaper
„Sanktionslistenprüfung - Mit der richtigen Software auf der sicheren Seite"
Deutsche Investitionsgüter und Serviceleistungen tragen weltweit zum Ansehen Deutschlands und zum wirtschaftlichen Wachstum bei, was auch den Standort Deutschland in der Zukunft attraktiv halten wird. Unternehmen stehen daher nicht nur im harten internationalen Wettbewerb, sondern haben die Herausforderung, die umfangreichen geltenden nationalen und internationalen Exportkontrollvorschriften umzusetzen, um weiterhin international erfolgreich sein zu können.
Dies gilt im Besonderen bei der im Augenblick herrschenden weltpolitischen Lage in vielen Ländern. Nicht nur die EU-Sanktionslisten müssen beachtet werden. Im Falle der Nutzung von US-Gütern müssen auch die US-Sanktionslisten hinzugezogen werden. In diesem Zusammenhang muss auch bedacht werden, dass die Sanktionslisten äußerst dynamisch sind und sich permanent an die politische Situationen anpassen.
Bei exportierenden Unternehmen kann eine fehlende zuverlässige Sanktionslistenprüfung zudem zur Aberkennung des AEO-Status als „zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“ führen und damit zum Verlust der Privilegien bei der Warenausfuhr.
Informieren Sie sich ausführlich, wie der Einsatz der richtigen Softwarelösung Sie bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben unterstützt und eine rechtkonforme Sanktionslistenprüfung gewährleistet.
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um das Whitepaper herunterzuladen
*
=Pflichtfeld